Wir leben in einer Welt voller Informationen. Ständig verfügbar, leicht zu erhalten und praktisch verpackt in bunten Applikationen sowie einer schier unüberschaubaren Zahl medialer Angebote. Wir werden berieselt und sind doch oft benebelt, meistens überfordert und nicht selten depressiv. Aber müssen wir wirklich alles so genau wissen? Brauchen wir tatsächlich zum wiederholten Male die Inhalation immer gleicher Inhalte in unterschiedlicher Verpackung?
Jedenfalls nicht, wenn es uns besser gehen soll. Klar und verständlich, mit einem Hauch von Ironie, bietet das nachstehende Buch die Chance, das Wesentliche im medialen Chaos zu erkennen und damit wieder Zeit für sich selbst und die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zu schaffen. Darüber hinaus kann eine zielgerichtete Therapie helfen, aus einem Kreislauf der Überforderung und Angst herauszutreten und wieder einen gesünderen Weg einzuschlagen.